Neuigkeiten bei OPM

Generalsanierung der Zentralbibliothek der Stadt Köln – ein bedeutender Schritt für Bildung und Kultur
Seit 2016 begleiten wir bei OBERMEYER Project Management die umfassende Generalsanierung der Zentralbibliothek Köln – ein anspruchsvolles Großprojekt mit einem Gesamtvolumen von rund 139 Mio. Euro.
Ein Projekt mit Weitblick:
Dieses außergewöhnliche Vorhaben beinhaltet die vollständige Entkernung des Gebäudes, eine umfassende Beton- und Schadstoffsanierung, den kompletten Austausch der technischen Ausrüstung, eine neue Fassadengestaltung sowie ein detailreich ausgearbeitetes Innenraumkonzept – alles mit dem Ziel, einen neuen öffentlichen Begegnungsort zu schaffen: einen sogenannten „dritten Ort“. Die Bruttogeschossfläche beträgt etwa 14.500 m².
Aktueller Stand:
Seit dem Baubeginn im September 2024 laufen die Rückbau- und Sanierungsarbeiten mit voller Intensität. In Kürze beginnt die Fassadengestaltung – ein wichtiger Meilenstein für Köln und alle Beteiligten.
Nachhaltigkeits-Schwerpunkte:
- Hoher Dämmstandard für eine energieeffiziente Gebäudehülle
- Photovoltaikanlage und moderne Gebäudetechnik
- Verwendung kreislauffähiger Materialien für ein zukunftsfähiges Baukonzept
Was macht dieses Projekt so besonders?
Die neue Zentralbibliothek Köln wird nicht nur architektonisch ein Highlight sein – sie wird sich auch als kulturelles und bildungspolitisches Zentrum etablieren. Ein Ort für Austausch, Inspiration und Lernen.
Unser Beitrag:
Als Projektsteuerer koordinieren wir die komplexen Anforderungen dieses städtischen Großprojekts und arbeiten gemeinsam mit einem internationalen Planungsteam daran, die Bibliothek zukunftssicher aufzustellen.
Wir freuen uns sehr, dieses richtungsweisende Projekt mitgestalten zu dürfen.